Das Berufsrecht der Apotheker unterliegt
einer Vielzahl von Restriktionen. Von zentraler Bedeutung
sind dabei neben dem Apothekengesetz, die Apothekenbetriebsordnung
sowie die standesrechtlichen Vorschriften. Des weiteren existieren
beispielsweise mit der Arzneimittel- Preisverordnung oder
dem Heilmittelwerbegesetz eine Reihe weiterer Bestimmungen,
deren Kenntnis für den Betrieb einer Apotheke unabdingbar
ist.
Immer wieder sind Nachrichten mit Berührungspunkten
zur Tätigkeit des Apothekers Gegenstand der Berichterstattung
in den Medien.
Apothekenrecht
Zu denken ist dabei beispielsweise
an
Prozesse
im Zusammenhang mit dem Verbot der Gründung von
Apothekenketten
den Streit
um das Verbot des Versandhandels mit Arzneimitteln
die aut-idem-Regelung,
welche grundsätzlich dem Apotheker die Auswahl
des Medikaments überlässt
gerichtliche
Auseinandersetzungen um angebliche Werbeverstöße